24.01.2022, Fachtag Telematikinfrastruktur des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. - Die Telematikinfrastruktur -
unentbehrlich für digital health. Impulsvortrag (mit Melanie Philipp): "Intersektorale Vernetzung am Beispiel verschiedener Modellprojekte in Niedersachsen".
17.02.2022, beta_work "Digitalisierungspotenziale in der Pflege: Wo DiPA & Co. in der Pflege gebraucht werden". Impulsvortrag: "Analoge
Pflegewelt - So kann es nicht weitergehen", welche pflegerischen Leistungen finden in der analogen Welt statt? Welche analogen Hilfsmittel kommen zum Einsatz? Wo besteht akuter Bedarf nach
digitaler Unterstützung? (Online-Veranstaltung).
10.03.2022, Frühjahreskonferenz der Aller-Weser-Klinik. Impulsvortrag: "Berufspolitische Vertretung der Pflege - Ohne Pflegekammer"
(Online-Veranstaltung).
23.03.2022, Pflegehorizonte-Reihe "Pflegehäppchen" der Pflegepioniere. Impulsvortrag: "Lobbyarbeit in der Pflege - Zwischen Bundesregierung und
Ehrenamt" (Online-Veranstaltung).
26.04.2022, Altenpflegemesse 2022, Expertentalk: "New Work in der Pflege" (11:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Das Programm dazu finden Sie hier. Organisiert und veranstaltet wurde dieses Panel von
VINCENTZ Network, Lindera und KORIAN.
26.04.2022, Altenpflegemesse 2022, Expertentalk: "Digitalisierung und Förderung" (15:30 Uhr bis 16:00 Uhr), Schwerpunkte waren Ambulante
Pflegedienste und Digitalisierung in der Langzeitpflege. Organisiert und veranstaltet wurde dieses Panel von MEDIFOX DAN.
28.04.2022, 10. DKM-Altenhilfekonferenz in Münster, Titel: Generalistische Pflegeausbildung - Folgen für die Altenhilfe. (Vortrag).
29.04.2022, Pflegefachtag des GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. - Pflege ist NIK. Titel: "Finden und Binden 2.0".
(Podiumsdiskussion)
2021
17.06.2021, Hauptstadtkongress 2021, Moderation: "Pflege außerhalb von Einrichtungen: Im Spannungsfeld von Patientenselbstbestimmung
und Versorgungsqualität." (virtuelle Moderation)
23.06.2021, 24. Fachtagung Sozialpharmazie, Titel: "Aufgaben der Pflege beim Entlassmanagement" (digitaler Vortrag)
08.07.2021, ALTENPFLEGE 2021, Expertentalk: "Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pflege und Hauswirtschaft." - Nachzulesen
unter diesem Link.
20.07.2021, Webinar Bundesverband Pflegemanagement,
Diskussion: #Pflegetalk Pflegemanagement meets Politik:Das Pflegemanagement im Gespräch mit Frau Heike Baehrens (SPD).
21.07.2021, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Diskussion:#Pflegetalk Pflegemanagement meets Politik:Das Pflegemanagement im
Gespräch mit Frau Kordula Schulz-Asche (Bündnis 90/Die Grünen).
22.07.2021, Webinar Bundesverband Pflegemanagement,
Diskussion:#Pflegetalk Pflegemanagement meets
Politik:Das Pflegemanagement im Gespräch mit Frau Britta Pietsch (DIE LINKEN).
26.07.2021, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Diskussion: #Pflegetalk Pflegemanagement meets Politik: Das
Pflegemanagement im Gespräch mit Herrn Dr. Roy Kühne (CDU). Das Video zu diesem Gespräch können Sie hier abrufen.
02.08.2021, Webinar Bundesverband Pflegemanagement,
Diskussion:#Pflegetalk Pflegemanagement meets
Politik:Das Pflegemanagement im Gespräch mit Frau Nicole Westig (FDP).
17.09.2021, Mutmachkongress 2021, Vortrag, Titel: "Mehr Autonomie für den Pflegeberuf - Unabhängigkeit im etablierten Gesundheits- und
Pflegesystem." Das Video zu diesem Vortrag können Sie hier
abrufen.
13.10.2021, Deutscher Pflegetag 2021, Moderation der Eröffnungsveranstaltung. Redner*innen waren Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und
Präsidentin des Deutschen Pflegerates Christine Vogler.
13.10.2021, Deutscher Pflegetag 2021, Vortrag, Titel: "Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege."
13.10.2021, Deutscher Pflegetag 2021, Fachdiskussion, Titel: "Pflege für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem".
04.11.2021, Herbsttagung Landesgruppe Bremen/Niedersachsen, BV Pflegemanagement, Fachvortrag, Titel: "Künftige Vertretung der Pflege nach
Auflösung PK Niedersachsen."
10.11.2021. Teilnahme Podiumsdiskussion auf dem 8. Berliner Pflegekongress. Thema: #Pflege im Dialog:
Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege. Hier geht es zum Programm.
24.11.2021, Bayerischer LPR Jahresakademie, Impulsvortrag, Titel: "Neue Architektur in der Ausbildung und im Studium."
25.11.2021, 15. Nationaler Qualitätskongress Gesundheit, Podiumsdiskussion, Titel: "Gesundheitssystem unter Stress - welche grundlegenden
Strukturreformen sind nötig."
Meine Lieblingsvideos aus 2021
2020
25.01.2020, Kongress Pflege 2020, Titel: "Was bedeutet die Reform des Pflegeberufs für die Praxis? Aus
Sicht des Managements im ambulanten und stationären Bereich" (Vortrag und Podiumsdiskussion)
11.02.2020, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Titel: "Wie können Pflegeeinrichtungen ihre
Arbeitsbedingungen selbständig verbessern? Vorstellung des Projektes des Pflegebevollmächtigten zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege" (Vortrag)
14.03.2020, Sievers Sprechrunde YouTube-Channel, Titel: "Vereinbarkeit von Familie und Beruf in
Krankenhäusern - Lösungen aus der Sicht des Managements" (Interview)
17.04.2020, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Titel: "Mitarbeiter und Patienten schützen in Zeiten
von COVID-19" (Experteninterview)
05.05.2020, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Titel: "Vorstellung der Studie zu Macht und Ohnmacht
in der Einrichtungsleiterposition" (Vortrag)
20.05.2020, Interview mit Riffreporter: "Die vergessenen Corona-Helden. Wie lassen sich die
Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern?"
16.06.2020, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Titel: "Interdisziplinäre Kommunikation
kann Patienten und Bewohner schützen. Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und Pflegeeinrichtungen" (Vortrag)
07.07.2020, Webinar Bundesverband Pflegemanagement, Titel: "Vorstellung der wissenschaftlichen
Ergebnisse des BQS Institutes zum Pilotprojekt des Pflegebevollmächtigten zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen" (Vortrag)
10.09.2020, Webinar Smart Nursing Conference 2020, Titel: "Digitale Prozessberatung
mithilfe einer Digi-Landkarte - Altenhilfe, neue Handlungsfelder entdecken" (Digitaler Vortrag, hier abrufbar, ab 03:22:00)
22.09.2020, Webinar Altenheim Vincentz, Titel: "Ein Instrumentenkoffer für bessere
Arbeitsbedingungen (in der Pflege)" (Vortrag)
10.11.2020, Social Talk 2020, Titel: "Das Undenkbare managen - Vom Krisenmodus zum Business as
(un)usual." (Digitaler Vortrag, hier abrufbar).
12.11.2020, Deutscher Pflegetag 2020, Moderation: "Versorgung pflegebedürftiger Menschen in
Krisenzeiten: Was haben wir gelernt?"
2019
21.05.2019, Hauptstadtkongress 2019, Titel: "Entlassmanagement im Krankenhaus" (Vortrag und
Podiumsdiskussion)
23.05.2019, Hauptstadtkongress 2019, Titel: "Digitalisierung - Wie weit sind die einzelnen Sektoren"
(Vortrag)
25.05.2019, Übergabe - Der Podcast, Interview zum MDK-Reformgesetz
06.09.2019, 5. Internationaler APN & ANP-Kongress Frankfurt, Titel: "Einführung von APNs in
Deutschland" (Podiumsdiskussion)
04.10.2019, Denkwerkstatt für Nachwuchs-Pflegemanager der AG Nachwuchs Pflegemanagement in Werne
(Vortrag/Workshop)
12.11.2019, Social Talk 2019 an der Ev. Hochschule in Darmstadt, Titel: "Arbeiten Sie noch oder
innovieren Sie schon? Wie effizientes Zeitmanagement Innovation ermöglicht" (Vortrag)
14.11.2019, DEVAP-Symposium Berlin, Titel: "Projektvorstellung - Projekt zur Verbesserung der
Arbeitsbedingungen in der Pflege" (Vortrag)
2018
19.01.2018, Kongress Pflege Berlin, Titel: "Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff" (Vortrag)
25.04.2018, 13. Kongress für Gesundheitsnetzwerker Berlin, Titel: "Gesundheitspolitik in der neuen Legislaturperiode (Podiumsdiskussion)
06.06.2018, Hauptstadtkongress 2018, Titel: "Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff - Aus der Perspektive
der Praxis" (Vortrag)
07.06.2018, Hauptstadtkongress 2018, Titel: "Stationäre und Ambulante Altenhilfe in Zusammenarbeit mit
Apotheken: Verminderung der Arbeitsdichte von Pflegekräften mithilfe digitaler Medikamentenbestellungen" (Vortrag)
26.06.2018, 8. Westfälisches Health-Forum FOM in Dortmund, Titel: "Veränderungsmanagement - Welche
Kompetenzen braucht es?" (Vortrag)
10.09.2018, Stadt Werne, Treffen des Pflegebeirates, Titel: "Personalgewinnung und -bindung in der ambulanten und stationären Altenhilfe" (Vortrag)
03.11.2018, DNAPN&ANP Jubiläumsfeier in der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena, Titel: "Die
Implementierung von ANP & APNs in deutschen Pflegeeinrichtungen. Aufgaben des Pflegemanagements." (Vortrag)
13.11.2018, Social Talk 2018 an der Ev. Hochschule in Darmstadt, Titel: "Agilität im Management -
Herausforderungen für das moderne Pflegemanagement." (Vortrag)
18.12.2018, ANP-Fachtag an der Ev. Hochschule in Nürnberg, Titel: "Externe Beratung bei der
Implementierung von ANP" (Vortrag & Workshop)